Gemeinderatssitzung 22.11.2022

Gemeindeamt Gnaschwitz - Sitzungssaal

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

der Gemeinde Doberschau-Gaußig

am Dienstag, den 22. November 2022 um 19.00 Uhr,
im Saal der Gemeindeverwaltung in Gnaschwitz

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil:

  1. Niederschrift der Sitzung vom 11.10.2022
  2. Beschluss 89/11/2022 Nachtrag 3-8 barrierefreie Bushaltstellen
  3. Beteiligungsbericht 2021
  4. Beschluss 90/11/2022 Entgegennahme einer Geldzuwendung
    für die OFW Gnaschwitz
  5. Beschluss 91/11/2022 Entgegennahme von Geldzuwendungen für die Seniorenweihnachtsfeier Naundorf
  6. Beschluss 92/11/2022 Entgegennahme von Sachzuwendungen für die Kindertagesstätte „Am Wald“ in Gaußig
  7. Beschluss 93/11/2022 Umgestaltung / Entwicklung der kommunalen Friedhöfe Doberschau (neu) und Grubschütz: Beauftragung der Planungsleistungen
  8. Beschluss 94/11/2022 Festlegung des Tages der Bürgermeisterwahl und des Tages des etwaigen zweiten Wahlganges
  9. Beschluss 95/11/2022 Wahl der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses zur Bürgermeisterwahl am 19.03.2023 und zum etwaigen zweiten Wahlgang am 16.04.2023
  10. Beschluss 96/11/2022 Aufnahme einer Eisenbahnüberführung (Gem. Zockau) in das Straßenbestandsverzeichnis (SBV-2020-22 bis SBV-2020-24)
  11. Beschluss 97/11/2022 Aufnahme des Feldweges zum Anschluss an die Straße „Am Anger“ in das Straßenbestandsverzeichnis
  12. Beschluss 98/11/2022 Aufnahme des Verbindungsweges vom Mühlweg (OS 002 Gau) zum BÖW 006 Gau in das Straßenbestandsverzeichnis
  13. Beschluss 99/11/2022 Aufnahme des Weges „Am Kleebusch 1 – 3“ über T.v. Flurstück 555/2, Gem. Dretschen in das Straßenbestandsverzeichnis
  14. Beschluss 100/11/2022 Berichtigung des Bestandsblattes BÖW 041Gau (Talstraße, OT Cossern – Anschluss an K7258)
  15. Beschluss 101/11/2022 Beschluss zur Aufnahme der Strukturfördermaßnahme Schlungwitz in den Haushaltsplan 2023 der Gemeinde
  16. Informationen des Bürgermeisters
  17. Fragen der Bürger und Gemeinderäte

Im Anschluss an den Öffentlichen Teil findet ein Nichtöffentlicher Teil statt.

gez. Alexander Fischer
Bürgermeister

 

Zurück