Zukunftsnavi 2026 - Sie suchen junge Fachkräfte für Ihre Ausbildungsberufe?
„Sie suchen junge Fachkräfte für Ihre Ausbildungsberufe? Hier beginnt Ihr Weg!“
Mit der Ausbildungs- und Studienmesse im Landkreis Bautzen haben wir die Antwort!
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit einem Besucherrekord 2025 von 1.800 Interessierten, Tendenz steigend, bietet das Zukunftsnavi den optimalen Raum um mit Nachwuchstalenten ins Gespräch zu kommen. Der Besuch einer Messe zur beruflichen Orientierung am Wochenende gibt jungen Menschen die Möglichkeit gemeinsam mit ihren Eltern auf Erkundungstour zu gehen. Nutzen Sie unser Angebot und präsentieren Sie Ihre Ausbildungs- und Studienberufe, informieren über Karrieremöglichkeiten in Ihrem Bereich und kommen Sie mit den Besuchern ins Gespräch.
Im Namen aller Partner laden wir Sie recht herzlich als Aussteller zum Zukunftsnavi 2026 ein: 31. Januar 2026, von 09:00 bis 14:00 Uhr
Berufliches Schulzentrum Bautzen, Schilleranlagen 1, 02625 Bautzen
Erstmalig findet die Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Bautzen gemeinsam mit dem Zukunftsnavi unter einem Dach statt. Wir sprechen damit einen größeren Adressatenkreis an und können unsere Ressourcen bündeln.
Für eine umfangreiche Marketingkampagne erheben wir eine Gebühr von 100,00 €. Diese umfasst diverse Werbemaßnahmen, darunter Bannerwerbung, Displayanzeigen, Aktivitäten in den Sozialen Medien, Radiowerbung, Flyer/Plakate, sowie deren Verteilung, Kinowerbung Bautzen, Newsletter in Fachzeitschriften, Suchmaschinenoptimierung und Streuartikel. Bitte beachten Sie, dass die verbindliche Teilnahme erst mit Zahlungseingang gesichert ist. Folgen Sie dafür bitte den Anmerkungen im Beteiligungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um eine Anmeldung bis zum 03.11.2025 über folgenden Link:
Unterstützt wird die Veranstaltung von unseren Partnern der Kreishandwerkerschaft Bautzen, der Industrie- und Handelskammer - Geschäftsstelle Bautzen, der Agentur für Arbeit Bautzen, der Stadtverwaltung Bautzen, der Dualen Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Bautzen, des Beruflichen Schulzentrums Bautzen). Das Know-how unserer langjährigen Partner macht diese regionale Messe möglich.
Für weitere Informationen, Fragen oder Wünsche steht Ihnen unser Organisationsteam gern zur Verfügung. Wenden Sie sich hierfür gern an unsere Ansprechpartnerinnen im Landratsamt Bautzen Frau Ließner und Frau Wemme (Berufsorientierung@lra-bautzen.de / 03591 5251 61314).
Diese Chance sollten Sie nicht verpassen! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Lysann Wemme & Claudia Ließner
SG Fachkräftesicherung
Kreisentwicklungsamt
Save the date: Berufemarkt Kamenz – 30.05.2026